XC-Kurs Rookie

Thermik- und Streckenflugkurs für Einsteiger:innen

Datum & Anmeldung:

20. - 24. Mai 26

1. - 5. Juli 26

Preis:

CHF 990.-

Ort:

Berner Oberland und/oder angrenzende Fluggebiete
Min./Max.Teilnehmerzahl:

4 / 8

Kursleiter:

Thomas Stivanello

Infos:

kontakt@timetofly.ch



Erste Strecken

Auch wenn der Startberg Spass macht. In diesem Kurs wollen wir das Gewohnte gezielt verlassen und das neu erworbene Wissen nutzen, um mit Talquerungen und ersten kleinen Streckenflügen den Talkessel, oder die nähere Region zu erkunden. Damit können wir gemeinsam unseren Erfahrungsschatz ausbauen, überdenken, anpassen und gewinnbringend in ein neues Licht rücken. 


Die Thermik

Sie ist unsichtbar, trägt aber dennoch ein Gesicht. Jeden Tag ein anderes. Mal wohlwollend sanft, mal sportlich fordernd, mal verdeckt, mal einladend, mal wild und beängstigend. Die Thermik, zweifellos DIE Hauptfigur auf unserer Suche nach unvergesslichen Momenten am Gleitschirm, hat viele verschiedene Gesichter.

Der XC-Kurs Rookie bietet Gelegenheit den Geheimnissen dieser Aufwinde auf den Grund zu gehen. Wir versuchen sie besser zu verstehen, besser zu lesen, effizienter zu nutzen, gewollt zu finden und sie vorauszuahnen.

Inbegriffen

Betreuung und Coaching

Briefing Flugregion & Flugroute

Briefing & Debriefing Meteo

Debriefing und Analyse der Flüge

Theorie und Praxis Stressbewältigung

Kursunterlagen

Nicht inbegriffen

- Unterkunft und Verpflegung

- Bergfahrten und Rückholdienste

- Start- und Landegebühren

- Versicherungen

Voraussetzungen

+ Erste regelmässige Thermikflüge

Gute Starttechnik bei thermischen Bedingungen 

Eigenständiges Landen auch abseits offizieller Landeplätze

Beherrschen einer Abstiegsvariante

Übernachtung- und Planungsflexibilität.

SHV-Pilot oder IPPI4

Schüler auf Anfrage


Mentale Stärke

Kein Pilot macht Fortschritte, wenn er nicht gewillt ist, einen weiteren ‚Kessel’ zu erkunden. Den Kessel nämlich, worin sein Denken stattfindet. Fliegen findet im Kopf statt. Einfach gesagt: Gute Piloten fliegen nicht besser, sondern sie ‚denken‘ anders. Anders über sich, über Chancen und über Möglichkeiten in schwierigen, wie auch in beflügelnden Situationen. Den mentalen Bereich zu beleuchten, sein Potenzial zu erkennen und einzelne Aspekte anzuwenden, wird ein weiterer spannender Punkt des XC-Kurs Rookie sein.

 

Homebase | Unterkunft

Als Homebase für den XC-Kurs gilt das Burgholz. Von hier aus reisen wir an verschiedene Startplätze im Berner Oberland, welches bei verschiedensten Wetterbedingungen beste Trainingsmöglichkeiten für unsere Kursziele bietet. Zwingt uns das Wetter zu einem Ortswechsel, planen wir den rollend während dem Kurs.


Verpflegung

Frühstück und Pick-Nick für den Tag sind individuell. Ein gemeinsames Nachtessen jedoch, soll Gelegenheit bieten die Geschehnisse des Tages zu besprechen und sich bei einem kühlen Getränk auf den nächsten Tag zu freuen.