Werde Airborn
Mit dem 5-tägigen Grundkurs absolvierst du die erste Stufe der Gleitschirmausbildung. Am Übungshang lernst du den Gleitschirm sicher zu starten, zu kontrollieren und zu landen. Mit kleinen Flügen und Theorielektionen bereiten wir uns auf das grosse Ziel vom Grundkurs vor! Unter Funkbegleitung erste, selbstständige Höhenflüge vom Berg.
Gleich im Anschluss an einen Grundkurs findet die TTF-Intensivwoche statt. Falls dich das Flugfieber im Grundkurs so richtig erwischt, empfehlen wir Dir, die anschliessende Intensivwoche als Einstieg in den Brevetkurs zu nutzen. Die zusätzlichen und möglichst zeitnahen Starts, Flüge und Landungen festigen dein Können aus dem Grundkurs. Damit bilden wir gemeinsam einen nachhaltigen und nahtlosen Übergang in den Brevetkurs.
Kursdaten
+ 6.-10. April 2023 Ostern (Burgholz / Zweisimmen)
+ 21.-25. Juni 2023 (Burgholz / Zweisimmen)
+ 19.-23. Juli 2023 (Burgholz / Zweisimmen)
+ 18.-22. Oktober 2023 (Burgholz / Zweisimmen)
+ 26.-30. Dezember 2023 (Burgholz / Zweisimmen)
Individuelle Grundkurse sind ab 2 Personen auf Anfrage möglich.
Eingeschlossene Leistungen
+ Komplette Ausrüstung (Gurtzeug,
Notschirm, Gleitschirm)
+ Theorielektionen und Kursunterlagen
+ Transport zum Übungsgelände
+ Mindestens 4 Höhenflüge
+ Videoanalysen
Voraussetzungen:
+ Gute körperliche und mentale Verfassung
+ 14 Jahre alt
+ bereit abzuheben
Kosten:
CHF 890.-
+ Bezahlung bei der Anmeldung
Durchführung:
+ Bei jeder Witterung. Das Detailprogramm passen wir dem Wetter an.
Ort:
+ Treffpunkt 1. Tag 08.30h im Burgholz oder in Zweisimmen
Lerne Gleitschirmfliegen
Nach dem du den Grundkurs absolviert hast, geht es nahtlos mit dem Brevetkurs weiter. Im Brevetkurs wirst du soweit ausgebildet, bis du sicher und selbständig unterwegs bist. Dabei wirst du mit gezielten Übungen gefördert, damit du dich auch in thermischen Bedingungen stressfrei und sicher durch die Luft bewegen kannst.
Eingeschlossene Leistungen:
+ Komplette Ausrüstung bis zum 20. Höhenflug oder in den ersten 2 Monaten.
+ Theorieunterricht und Unterlagen
+ Videoanalysen
+ Flugbuch und Kontrollblatt
+ Gültig während max. 18. Monaten, danach CHF 1000.-/Jahr
+ Mindestens 50 Höhenflüge
+ Keine maximale Anzahl an Höhenflügen
+ Meteobüchlein
Kosten: CHF 2990.-
Der Kurs kann in maximal 6 Monatsraten bezahlt werden. Wird der Brevetkurs innerhalb 30 Tagen bezahlt, erhälst du 5% Rabatt.
Materialkauf:
Beim Brevetkurs ist das Material in den ersten ersten 2 Monate inbegriffen. Im Brevetkurs finden wir gemeinsam Material, welches zu deinen Interessen passt. Du hast die Möglichkeit verschiedene Schirme und Gurtzeuge zu testen. Die Preise für unser Material findest du auf unserer Preisliste.
Occasionmaterial:
Im Internet oder bei Freunden findest du oft günstiges und gutes Occasionmaterial. Die Ausrüstung muss geprüft und mit TTF vor dem Kauf abgesprochen sein. Eine alte oder unpassende Ausrüstung wird nicht akzeptiert.
Theorie:
CHF | |
Grundkurs | 890.- |
Brevetkurs | 2990.- |
5% Rabatt | -150.- |
Total Ausbildungskosten: | 3730.- |
Nova Prion 4 Schulschirm | 2690.- |
Woody Valley Wani light 2 | 930.- |
Nova Pentagon 120 | 840.- |
Funk Basisrausch Lava LP 4011 | 189.- |
Total Materialkosten: | 4650.- |
Total Kosten: |
8380.- |
Brevetkurs gültig | 18 Monate |
Anzahl Flüge | unbegrenzt |
Fahrten zum Startplatz | wenn immer Möglich mit Bergbahnen |
Kosten Bergfahrten | zwischen 20.- und ca. 35.-/ Tag |
Fluggebiet | ganzes BEO |
Zusatzkosten bei eigener Ausrüstung | 0.- |
Transportkosten:
Wir wollen in den Gebieten schulen, in denen du nach der Ausbildung auch fliegen wirst. Daher benutzen wir wann immer möglich Bergbahnen.
Kosten ca. CHF 20.- bis 35.- pro Tag
Bei Bergfahrten mit dem Schulbus verlangen wir CHF 10.-/ Fahrt oder CHF 25.-/Tag
Occasionmaterial:
Passendes Occasionmaterial bekommst du bereits ab ca. CHF 2500.-. Nimmst du deine eigene Ausrüstung mit, fallen keine Zusatzkosten an.
Bezahlung:
Der Brevetkurs kann in maximal 6 Monatsrate bezahlt werden. Wird der Brevetkurs auf einmal bezahlt, erhälst du 5% Rabatt.
Funk:
Gute Funkgeräte findest du ab ca. CHF 50.-. Im Brevetkurs musst du deinen eigenen Funk haben.
Hauptstandort Burgholz:
timetofly.ch AG
Burgholz 41
3753 Oey
Öffnungszeiten Shop:
Mo 15.00-19.00h
Do 17.00-20.00h
Weitere Öffnungszeiten nach Absprache oder im Kalender.
Winterquartier Lenk
Oberriedstrasse 27
3775 Lenk
Öffnungszeiten Testcenter Lenk
Nach Absprache.
Kontakt
+41 79 210 30 09
kontakt@timetofly.ch